Oopsies: Low Carb Brötchen

0 from 0 votes
Gang: FrühstückKüche: Low Carb
Portionen

4

Portionen
Total timeMinuten

In der Low Carb Ernährung sind Oopsies als Alternative zu Brötchen sehr beliebt.
Oopsies sind vielseitig zu verwenden. Sie eignen sich als Low Carb Brötchen für Burger, Fladenbrot, Paninis oder als Pizzateig. Das Grundrezept für herzhafte Oopsies besteht aus Eiern, Frischkäse und Salz.

Zutaten

  • 3 Eier

  • 100 g Frischkäse oder Quark

  • 1 Prise Salz

  • etwas Sesam oder Schwarzkümmel

Zubereitung

  • Eier trennen, das Eigelb mit dem Frischkäse und Salz verrühren.
  • Eiweiß steif schlagen und den Eischnee langsam unter die Masse heben.
  • Die Masse in ca. 6 Haufen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben.
  • Die Low Carb Brötchen nach belieben mit Sesam oder Schwarzkümmel bestreuen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 150 Grad mit Ober- und Unterhitze ca. 25 Minuten goldgelb backen.

Tipps & Infos

  • Die herzhaften Oopsies lassen sich als Burgerbrötchen beliebig belegen, z.B. mit Salat, Käse, Gewürzgurken, Röstzwiebeln, Tomaten oder mit frischen Zwiebeln.
  • Als Panini mit Salat, Tomaten und Mozzarella belegen.
  • Eine andere Variante kann sein, die Oopsies mit Käse zu überbacken oder auch Sesam oder Schwarzkümmel oder Käse in den Teig einzurühren.
  • Probiert auch unsere süße Variante der Low Carb Brötchen: Oopsies mit Zimt

ME bei Instagram

Tag @mein_ernaehrungsberater on Instagram and hashtag it

ME bei Pinterest

Follow us @mein_ernaehrungsberater on Pinterest

ME bei Facebook

Like us on Facebook

Schlagworte

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken